Anonymous-Masken


DAS Zeichen der Anonymous Bewegung
Anzeige

Die Vision der Anonymous Bewegung


Anonymous dürfte vielen Menschen ein Begriff sein, doch für was die Gruppierung genau steht und warum die Anhänger zumeist Masken tragen, ist auf den ersten Blick nicht so offensichtlich, denn aus dem Internet-Phänomen ist mittlerweile eine riesige Bewegung mit unterschiedlichsten Zielen geworden.

Menschen, die Anonymous Masken tragen, haben eine gemeinsame Vision. Sie wollen die Welt und vor allem das Internet zu einem Ort machen, an dem jeder Mensch das Recht hat, seine Meinung zu äußern, ohne zensiert zu werden und Strafen befürchten zu müssen. Anonymous ist gegen jede Form der Zensur und geht strikt gegen Menschenrechtsverletzungen vor. Da die Methoden der Bewegung dabei natürlich nicht immer ganz unproblematisch sind, treten all jene, die sich als Teil dieses Widerstandes sehen, mit Anonymous Masken auf, um nicht erkannt zu werden. Das ist jedoch nicht der einzige Grund. Viel wichtiger ist die Verbundenheit und das Zugehörigkeitsgefühl, welches durch das gemeinsame Zeichen, die Anonymous Maske, entsteht. Jeder, der sie trägt, ist Mitglied der Bewegung und kann seinen Teil zur Umsetzung der Ziele beitragen, ohne sich dabei komplett offenbaren zu müssen. Die Anonymität der „Namenlosen“, wie die Aktivisten auch genannt werden, ist besonders wichtig, denn sie spiegelt die Grundsätze der Bewegung perfekt wieder: Es geht nicht darum, wer etwas tut, sondern was derjenige tut. Trotzdem entsteht ein WIR-Gefühl durch die Anonymous-Masken.

Anonymous-Maske
„Wir sind Anonymous.
Wir sind viele.
Wir vergeben nicht.
Wir vergessen nicht.
Erwartet uns.“
- Anonymous


Das Motto der Anonymous-Bewegung zeigt auf, worum es all jenen geht, die Anonymous Masken aufsetzen. Es geht darum, aufzustehen und Widerstand zu leisten, auch, wenn es zuerst aussichtslos erscheint. Schon Guy Fawkes, der inoffizielle Gründer der Gruppierung lebte danach und gab sein Leben für seine Ideale.

Guy Fawkes war ein katholischer Offizier und plante zu Beginn des 17. Jahrhundert den so genannten Gunpowder Plot, welcher ein Zeichen gegen die Unterdrückung der katholischen Bevölkerung setzen sollte. Zwar misslang der geplante Sprengstoff-Anschlag gegen das britische Königshaus, doch alleine der Versuch machte Guy Fawkes zu einer Legende. Bis heute wird ihm mit den Anonymous Masken geehrt.
Die Ziele der Bewegung sind zwar auch heute noch der Kampf gegen Unterdrückung und Zensur, doch die Methoden sind andere. Anstatt durch gewaltsame Anschläge setzt die Anonymous-Bewegung ihre Ziele durch Demonstrationen und Cyber-Attacken durch. So wurden in der Vergangenheit beispielsweise die Internetseiten PayPal und Mastercard.com attackiert, da diese die Konten der Whistleblower-Plattform WikiLeaks sperrten. Anonymous Masken werden also von Menschen getragen, die im Geheimen für verschiedenste Ziele kämpfen.
Speziell in Hacker-Kreisen, aber auch auf öffentlichen Demonstrationen sieht man viele Menschen mit Anonymous Masken. Sie sind ein wirksames Mittel der Verhüllung und jeder, der sie trägt, setzt indirekt ein Statement gegen Zensur, Unterdrückung und diktatorische Regierungen.
Aufgrund der Aktionen, die die Bewegung in der Vergangenheit durchführte, besteht zudem ein gewisser Respekt vor den Anonymous Masken. Die Anonymous Masken stehen für politisches Engagement. Sie stehen dafür, die Welt Stück für Stück ein wenig besser zu machen. Trotz der Anonymität stehen die Anonymous Masken jedoch auch dafür, Verantwortung für die eigenen Taten zu übernehmen und dafür einzustehen, was man tut. Wie einst Guy Fawkes kann jeder seinen Teil dazu beitragen und ein Symbol für den Frieden werden. Denn das Motto: „Die Korrupten fürchten uns, die Ehrlichen unterstützen uns, die Heroischen schließen sich uns an.“ gilt für all jene, die Anonymous Masken tragen.